Winch TS

Ref.:
Treuils-TS
From 109,17 € .
Auf Lager
Goliath-Winde, die speziell für den Einsatz auf Bootsanhängern bestimmt ist. Für Boote bis zu 3 Tonnen.
- Permanente Sicherheitsbremse der neuen Generation
- Freies Abrollen des Gurtes ohne die Kurbel drehen zu müssen
- Abdeckung, Gurt und Kurbel inklusive
  • 2 verschiedene Geschwindigkeiten

    2 verschiedene Geschwindigkeiten

  • European Standard EN13157-A1

    European Standard EN13157-A1

  • Abnehmbare Kurbel

    Abnehmbare Kurbel

  • Freies Abrollen des Gurtes

    Freies Abrollen des Gurtes


Goliath Winden vereinen Sicherheit und einfache Bedienung

  • Entriegeln Sie die Bremse, indem Sie die Gurtführung nach unten drücken, wickeln Sie den Gurt frei ab und befestigen Sie den Gurt an Ihr Boot.
  • Drehen Sie die Kurbel, die Gurtführung fährt wieder nach oben, die Sicherung wird automatisch aktiviert. (3)
  • Sie können Ihr Boot aus dem Wasser nehmen.
  • Ändern Sie die Geschwindigkeit jederzeit und sicher, um die Kraft um 50 % zu reduzieren. (4)
  • Entfernen Sie die Kurbel.
  • Schnelles Zurückspulen des Bandes und geschütztes Band. (5)

Achtung: Die Winde ist kein Zurrpunkt; Verwenden Sie zusätzlich das QuickFlex-System, um Ihr Boot sicher an den Bootsanhänger zu befestigen.


Quickflex ansehen

Unsere Goliath-Winden sind in zwei Verpackungsformaten erhältlich
Verpackung in Einzelkartons für eine vereinfachte Logistik, ideal für den Bedarf von einzelnen Stücken oder Ersatzteilversand.
Masterpack-Verpackung mit 4 bis 10 Einheiten, je nach Modell. Diese sind ideal für Ihr Warenhauslager oder für Großaufträge. Für das Masterpack-Format sind günstigere Preisbedingungen verfügbar.
pro Stück Mehrfachpackung
Bild Name Modell Name Zugkapazität ø des Spulennabels Länge Spanngurt Länge Kurbel (mm) Anzahl Geschwindigkeiten Preis Goliath-Store* Aktion
Winden TS800 Winden TS800 PF70800B TS800 800kg 20mm 8m 250mm 1
109,17 € .
Mehr Informationen
Winden TS900 Winden TS900 PF70900B TS900 900kg 20mm 8m 290mm 1
117,87 € .
Mehr Informationen
Winden TS1200 Winden TS1200 PF701200B TS1200 1200kg 20mm 8m 250mm 2
147,68 € .
Mehr Informationen
Winden TS1600 Winden TS1600 PF701600B TS1600 1600kg 20mm 8m 290mm 2
171,81 € .
Mehr Informationen
Winden TS2200 Winden TS2200 PF702200 TS2200 2200kg 20mm 8m 290mm 2
231,47 € .
Mehr Informationen
Winden TS3000 Winden TS3000 PF703000 TS3000 3000kg 27mm 13m 290mm 2
437,35 € .
Mehr Informationen

GOLIATH entwirft und fertigt seit mehr als 30 Jahren Winden, die in den unterschiedlichsten Branchen genutzt werden.
Die Handwinde ist eine Sicherheitsvorrichtung, die sich nach strengen technischen Vorschriften richtet und deren Design der Europäischen Norm EN13157 A1. entspricht.

Der Hauptzweck dieser Norm ist es, Ihre Sicherheit zu garantieren.

Hier sind einige Kriterien, die bei der Auswahl der richtigen Winde beachtet werden sollten.

Hubkonzept
Wählen Sie immer eine selbstbremsende Winde aus.

Gemäß der Europäischen Norm EN13151 A1 zeichnet sich eine Hubanwendung durch das Heben einer Last in Verbindung mit einer horizontalen und/oder vertikalen Bewegung aus. Demnach ist beispielsweise das Abschleppen eines PKW auf einem Anhänger ein Hubvorgang.

Die Winde, die mit diesem Vorgang verbunden ist, muss die Norm EN13157 A1 erfüllen, um eine CE-Kennzeichnung zu erhalten. Sie muss unter Last eine permanente Sicherheitsbremse haben (da die Zugwindenreihe kein selbstbremsendes System hat, ist sie deshalb für Hubvorgänge ungeeignet). Diese Vorrichtung ist wesentlich für Ihre Sicherheit und die Konformität Ihrer Einrichtungen.  

Die Sicherheitsbremse der Winde ermöglicht es, die Last zu halten, wenn die Handkurbel nicht weiter bewegt wird. Die jüngste Generation der GOLIATH Sicherheitsbremsen (intern, permanent und von der Kurbel unabhängig) der TPV-, TA- und TS-Winden bietet permanente Sicherheit, sogar wenn die Kurbel abgenommen wird (verhindert unerlaubten Zugang zur Winde).

Ziehen auf schräger Ebene : Das Ziehen auf einer schrägen Ebene gilt als Hubvorgang.
Ob die Last selbsttragend ist oder nicht kann zu erheblichen Schwankungen der Kraft und somit der Kapazität führen (je nachdem von 1 bis 5). Die Tragkraft, die wir in unseren Datenblättern für diese Vorgangsart angeben, berücksichtigt eine Neigung von bis zu 20% und Reibungskoeffizienten, die denen eines Fahrzeugs mit Kugellager entsprechen.

Druck auf die Kurbel: max. 12 kg empfohlen
Qualitätswinden, die entsprechend EN13157 A1 entworfen werden, sind für eine max. Tragfähigkeit vorgesehen, bei der die Kraft, die auf die Kurbel ausgeübt wird, 25 kg nicht überschreiten sollte (Last auf obere und untere Seillage).

Dies ist eine Bemessungskapazität und keine Nutzungskapazität. Generell wird eine Kraft von 12kg auf die Kurbel als akzeptabel erachtet. Um diese Maximalkraft nicht zu überschreiten, sollte die Last, die auf die Winde ausgeübt wird, auf ca. 50% des Bemessungswertes begrenzt werden.

Bitte beachten Sie, dass die jüngste Generation TPV-TA-Winden mit 2 Reduktionsachsen ausgestattet ist, damit die Last auf die Kurbel entsprechend des Verwendungszwecks auf die Hälfte reduziert werden kann. Neueste Generation der TA-TPV-Winden
Kapazität: Die Länge des aufgezogenen Seils beeinflusst die Kapazität der Winde.

Die Traglast der Winde (100% Kraft, die direkt auf das Seil angewendet wird) hängt von der Ebene der Seilwicklung auf der Trommel ab. Die mechanische Kraft, die durch das Seil auf die Winde übertragen wird, vergrößert sich mit der Wicklung auf die Trommel. D.h. je mehr die Last angehoben wird, desto größer ist die übertragene Kraft und die Kapazität der Winde wird entsprechend reduziert. Deshalb sieht die Norm eine Beladung der oberen und der unteren Seillage vor:

Untere Seillage (Teilkreisdurchmesserdiagramm der Trommel)
Die untere Seillage ist die minimale Einfüllhöhe der Trommel. Die maximale Tragkraft der Winde für 25 kg Kraftaufwand an der Kurbel ist dann maximal, stellt jedoch keinen Gebrauchswert dar, da die Winde bei dieser Last nicht verwendet werden kann (Hub-/Wicklungskapazität gleich 0).

Obere Seillage (Diagramm der vollen Trommel)
Die maximale Tragkraft auf der oberen Seillage für eine Belastung von 25 kg auf die Kurbel stellt die maximale Traglast der Winde dar, wenn das Seil komplett auf die Trommel aufgewickelt ist.

Folglich ist die Tragkraft der Winde von der Länge des Seils abhängig, das auf die Winde aufgewickelt wird, wenn die Last maximal angehoben wird. Um diesen Wert zu optimieren und die passende Winde für Ihre Anwendung auszuwählen, ist es notwendig die Länge des aufgewickelten Seils strikt zu begrenzen auf: Hubhöhe + 1 Meter (für die Sicherheit minimale Wicklung auf der Trommel). Unser Konfigurator im Goliath Store ermöglicht Ihnen eine Simulation und gibt Hinweise, welche Winde am besten für Ihre Anwendung geeignet ist.

Seil: Halten Sie die empfohlenen Durchmesser ein.
Jede Winde wird gemäß ihres Seildurchmessers definiert und passt ihre Kapazität an. Für eine optimale Nutzung der Winde wird die Benutzung des entsprechenden Seils empfohlen. Ein Seil mit engem Durchmesser kann bei Gelegenheit auch verwendet werden. WARNUNG! In diesem Fall reduziert sich die Hubkraft der Winde in Proportion zu der Differenz der Bruchkapazität des Seils.

ACHTUNG - GEFAHR: Bitte beachten Sie, dass Zugwinden dazu entworfen wurden, mit einem Spanngurt benutzt zu werden. Da der Trommeldurchmesser meist unter 30 mm liegt, haben Seile mit einem höheren Durchmesser als 4 mm einen Krümmungsradius, der zu begrenzt ist und der die Stahlfaser bricht, was zur Folge hat, dass das Seil frühzeitig bricht.

ACHTUNG - GEFAHR: Der Gebrauch einer Umlenkrolle mit einem Durchmesser, der für das Seil ungeeignet ist, führt dazu, dass das Seil frühzeitig bricht.

Sicherheitsabdeckung: Verpflichtend für die Konformität mit der CE Norm und zu Ihrer Sicherheit
Es ist zwingend erforderlich, dass die Winde mit einer Sicherheitsabdeckung ausgestattet ist, um den Zugang zum Mechanismus zu verhindern und Unfällen vorzubeugen. ;

 

More Information
Sub Title Bootsanhängerwinden

Benötigen Sie eine individuelleLösung?

Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung und einer Reihe von Innovationen sind wir in der Lage, Produkte genau nach Ihren Anforderungen zu entwickeln. Lassen Sie uns die perfekte Lösung für Sie schaffen.

Fordern Sie ein Angebot an
Please choose one quotaion.
Ein neues Angebot erstellen
Angebotsname:
Please enter quotaion name.